Inhaltsverzeichnis
Esther Omlin über ihre Aufgaben als Expertin für Strafrecht und Sicherheitsrecht
Das Schweizer Strafrecht gilt im Vergleich zum Strafrecht anderer Länder als relativ mild. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, sich im Falle eines Konflikts Unterstützung in Form einer Rechtsberatung im Strafrecht zu holen.
Dr. Esther Omlin hat oft mit Personen zu tun, die als Individuum oder mit ihrer Unternehmung Opfer von strafrechtlich relevanten Attacken geworden sind. Im Zuge ihrer Rechtsberatung im Strafrecht und im Sicherheitsrecht kümmert sie sich darum, dass die entsprechende Partei zu ihren Rechten kommt. Da sich Esther Omlin sowohl dem nationalen als auch dem internationalen Strafrecht annimmt, muss sie dabei den Überblick über zahlreiche, verschiedene Gesetzeslagen behalten – denn für Verbrechen aller Art werden in jedem Land unterschiedliche Strafen verhängt.
Inhalt:
- Esther Omlins Netzwerk für Rechtsberatung im Strafrecht, Völkerrecht und Sicherheitsrecht
- Wie das Strafrecht mit dem Recht der inneren Sicherheit zusammenhängt
- Fälle, in denen das Schweizer Strafrecht greift
ESTHER OMLINS NETZWERK FÜR RECHTSBERATUNG IM STRAFRECHT, VÖLKERRECHT UND SICHERHEITSRECHT
Esther Omlin ist nicht nur Expertin, wenn es um den Bereich der Rechtsberatung im Strafrecht geht, sondern zählt auch die juristischen Bereiche Völkerrecht und Sicherheitsrecht zu ihren Schwerpunkten. Als Mitglied der nationalen Kommission zur Verhütung von Folter war sie bereits für die Prüfung und Analyse menschenrechtlicher Verhältnisse in Gefängnissen, Psychiatrien und Heimen, sowie für die Beobachtung der schweizerischen und europäischen Zwangsrückschaffungsflüge zuständig und weiß daher ganz genau, wie wichtig es ist, dafür zu sorgen, dass die Rechte der Menschen gewahrt bleiben. Aus diesem Grund hat sie vor einigen Jahren ein Netzwerk aus unabhängigen, außerordentlichen Staatsanwälten, Uno-Experten, Treuhändern, Wirtschaftsprüfern und IT-Spezialisten gegründet. Dieses Netzwerk bietet Behörden, Unternehmen und Privatpersonen eine umfangreiche Rechtsberatung im Strafrecht, Völkerrecht und Sicherheitsrecht anbietet.
WIE DAS STRAFRECHT MIT DEM RECHT DER INNEREN SICHERHEIT ZUSAMMENHÄNGT
Esther Omlins Kernbereiche der Rechtsberatung im Strafrecht sowie dem Recht der inneren Sicherheit gehen oft Hand in Hand miteinander. Denn das Strafrecht eines Landes ist wichtig, wenn es darum geht, die innere Sicherheit zu bewahren. Diese wird sowohl von außen als auch von innen oft von Terrorismus, Gewaltextremismus, Spionage, Proliferation, Cyberkriminalität und organisierter Kriminalität bedroht. Gefahren, die nicht nur frühzeitig erkannt, sondern auch effektiv durch bestimmte Instrumente bekämpft werden müssen. Einen Gesamtüberblich über das „Recht der inneren Sicherheit“ bietet die Expertin für Strafrecht und Sicherheitsrecht in ihrer gleichnamigen Monographie, die im Februar 2023 erscheinen soll.
FÄLLE, IN DENEN DAS SCHWEIZER STRAFRECHT GREIFT
Dr. iur Esther Omlins Rechtsberatung im Strafrecht wird von ganz unterschiedlichen Mandanten in Anspruch genommen. Meist geht es um Fälle von Cyberangriffen, Wirtschaftsspionage oder Proliferation. Diese Handlungen sind in der Schweiz strafbar. Hier ist die Krux, herauszufinden, woher diese Angriffe stammen und welches Landesrecht zur Anwendung kommt. Dr.iur. Esther Omlins Netzwerk hilft hier, Licht ins Dunkel zu bringen.