Publikationen
- Monographien und Kommentare
- Aufsätze & Vorträge
Monographien und Kommentare
Dissertation
Intersubjektiver Zwang und Willensfreiheit – eine Darlegung strafrechtlicher Zwangs- und Tatmittel unter besonderer Berücksichtigung von Drohung
List und Gewalt; Grundlegendes Recht, Band 3, Helbing & Lichtenhahn
2002
Basel
Störung der Beziehungen zum Ausland (Art. 296-302 StGB); Verletzung militärischer Geheimnisse, Handel mit militärisch beschlagnahmtem Material, Unbefugtes Tragen der militärischen Uniform (Art. 229-331 StGB);
Ergänzungsbestimmungen in: Basler Kommentar, Strafgesetzbuch II, Art. 111-401 StGB, 1., 2. und 3. Auflage, Helbing & Lichtenhahn
2003, 2007, 2013
Basel
Das neue Strafgesetzbuch in Kürze, Einführungsbuch, Helbing & Lichtenhahn
Helbing & Lichtenhahn, (Schulungsunterlagen für zentralschweizer Praktikerausbildung)
2006
Die staatsanwaltliche Untersuchung (Art. 308-315 StPO)
in: Basler Kommentar zur neuen eidgenössischen Strafprozessordnung; 1. und 2. Auflage
September 2010 und 2014
Basel
publiziert mit Co-Autor Dr. iur. Guido Cotter
Umsetzung der eidgenössischen Strafprozessordnung im Kanton Obwalden
in: L’organisation des autorités pénales cantonales et fédérales et dispositions d’application en matière pénale, Neuchâtel;
Dezember 2010
Das schweizerische Vollzugslexikon
von der vorläufigen Festnahme zur bedingten Entlassung, Helbing & Lichtenhahn
2014
Basel
Entschädigung und Genugtuung (Art. 429-432 StPO)
in: Willi Fischer et al., Haftpflichtrechtskommentar, Dike Verlag
2015
Habilitation, betreut von Prof. J. Künzli
Die Ausübung staatlichen Zwangs - das Spannungsfeld zwischen innerer Sicherheit und individueller Freiheit
In Arbeit
Einführung in das Recht der inneren Sicherheit
(Schulungsunterlagen für CAS der ZHAW „Recht der inneren Sicherheit“ )
In Arbeit
Aufsätze & Vorträge
publiziert mit Co-Autor Amtsstatthalter Georges Frey in: AJP
Genesis – Pornographie & Internet
eine Auswertung luzernischer Daten einer gesamtschweizerisch durchgeführten Aktion gegen Kinderpornographie; Vortrag am Zentralschweizer Forum für Kindesschutz
November 2003
publiziert mit Co-Autor Amtsstatthalter Georges Frey in: AJP
Amtsmissbrauch – Die Ohnmacht der Mächtigen
Eine Analyse der Amtsmissbrauchsnorm mit Blick auf die Tätigkeit der Strafverfolgungsbehörden; Schulungsvortrag für die Strafverfolgungsbehörden Luzern
Januar 2005
Wie viel ist uns das Strafwesen wert?
Vortrag und Aufsatz anlässlich des Kongresses: Justiz und Sparen, vom 25.9.2008, Paulusakademie Zürich, Stämpfli 2010
September 2008
Strafverteidigung – Grenzen der Wahrung von Parteiinteressen
Vortrag und Aufsatz anlässlich einer Sitzung des Anwaltsverbandes; gedruckt in der Zeitschrift „Anwaltsrevue“
Februar 2009
Die Geldstrafe – noch kaum einheitlich praktiziert und schon wieder geändert?
Vortrag und Aufsatz anlässlich der Gründungsveranstaltung des zentralschweizer Strafverteidigerforums vom 27.1.2009; gedruckt in der Zeitschrift „forumpoenale“
November 2009
Luzern
Poenalisierung der Irreführung der Rechtspflege – eine Rache des Systems?
Ein Beitrag über Macht, Willkür und Justiz, in: Von Lemuren, Igeln und anderen strafrechtlichen Themen, Festschrift Prof. Dr. iur. M.A. Niggli
Mai 2010
Nebeneinander von Straf- und Verwaltungsverfahren, ein Plädoyer für die Verfahrenseinheit
Referat an der 1. Tagung Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht vom 2. 10.2012; publiziert in: „Strassenverkehrsrecht“, Sondernummer 4/2012
April 2012
Vorlesung Cybercrime für CAS „IT-Sicherheit“ ZHAW; Vorlesungen Cyberkriminalität, Spionage, Gewaltextremismus, Organisationsrecht der Sicherheitsinstitutionen
strafrechtliche Zwangsmassnahmen für CAS „Recht der inneren Sicherheit“ ZHAW